Author page: Mario Eckmaier

Podcast > Virtual Reality – Über Immersion, Teleportieren und Realität auf Steroiden

„Virtual Reality ist die Hoffnung auf ein Medium, das Träume vermitteln kann“ hat VR-Pionier Jaron Lanier einmal gemeint. Tatsächlich geht es bei der Schaffung von virtuellen Welten nicht nur um Technologiebeherrschung, sondern auch gleichwertig um Psychologie und Storytelling. Wo Virtual Reality und Augmented Reality nutzbringend angewendet werden können und was es dafür von Unternehmensseite braucht, erzählt VR-Experte Chris Sitar in dieser Podcast-Episode…

Podcast > Big Data – wenn Daten sprechen …

Big Data ist in aller Munde und wir generieren mehr Daten denn je. Gleichzeitig wird weniger als ein Prozent der globalen Daten wirklich ausgewertet und genutzt. Gründe dafür sind fehlende Budgets, mangelndes Know-how und eine Unternehmenskultur, die der Digitalisierung immer noch skeptisch gegenübersteht. Wie es trotzdem gelingen kann, diesen verborgenen Schatz zu heben und für den eigenen Erfolg zu nützen, erzählt Mario…

Podcast > Growth Hacking: Wachstum durch Experimentieren und Scheitern

Problemfokussiert und datenbasiert agieren – das ist die Idee hinter Growth Hacking. Hendrik Lennarz, Gast in dieser Podcast-Ausgabe, beschreibt diese Marketing-Technik zur Wachstumssteigerung auch als „Scheitern in kleinen Schritten“. Der Growth Hacking-Trainer, Coach und Buchautor aus Köln erzählt, warum es neben dem richtigen Mindset und der passenden Strategie auch einen langen Atem und eine rasche Umsetzung braucht. Er befreit das Experiment von…

Podcast > Dr. Hannes Androsch: Digitalisierung verstehen vor dem Hintergrund von mehr als 80 Jahren Lebenserfahrung

Die Potenziale der Digitalisierung sollte man sinnvoll nutzen, anstatt sich dagegen zu wehren, meint Hannes Androsch, mein Gesprächspartner in dieser Podcast-Ausgabe. Der ehemalige österreichische Finanzminister & Vizekanzler sowie aktueller Aufsichtsratsvorsitzender von AT&S warnt aber auch vor möglichen Gefahren und plädiert dafür, rechtzeitig Vorkehrungen zu treffen. Mein prominenter Gesprächspartner in dieser Podcast-Ausgabe ist bekannt für seine schonungslosen Analysen und seinen klaren Statements und…

Podcast > „Podcasts – Audio-Influencer mit außergewöhnlichem Werbepotenzial“

Eine Werbeakzeptanz von mehr als 90 % – welches Medium schafft das schon? Die Antwort lautet: Podcasts. Digitale Audiobeiträge boomen derzeit und werden die Medienlandschaft in den nächsten Jahren maßgeblich mitbestimmen. In dieser Podcast-Episode kommt Dr. Stefan Lassnig zu Wort, der geschäftsführende Gesellschafter von Österreichs größtem Podcast-Netzwerk „Missing Link“. Er erläutert nicht nur die Hintergründe für diesen Boom, sondern erklärt auch, – was…

Podcast > Das digitale Wirtschaftswunder – Chancen und Kraft der digitalen Transformation

Michael Zettel, Country Managing Director Accenture Österreich, im Interview mit Mario Eckmaier. Die Digitalisierung wird in den kommenden 20 Jahren über unseren Wohlstand entscheiden – davon ist Michael Zettel überzeugt.  Der studierte Wirtschaftsinformatiker und Strategieberater erklärt in diesem Podcast, wie die Digitalisierung Menschen, Unternehmen und Volkswirtschaften nützen kann, warum sie Arbeitsplätze und Wachstum schafft sowie Umsätze steigert und welche Voraussetzungen es braucht,…

Podcast > Von 0 auf 700.000 User in 2 Jahren?!?

Mit digitalem Marketing eine Marke aufbauen und zu einem der größten Accounts in Österreich werden Wenig Budget, aber ein klares Ziel – Florian Schleicher hat mit einer punktgenauen Strategie und dem genau richtigen Marketing-Mix einer völlig unbekannten Marke innerhalb von zweieinhalb Jahren zu einer mehr als 50 % Markenbekanntheit in Österreich verholfen. Wie, das erzählt erzählt der Head of Marketing von Too…

Berufe mit Zukunft: Von Social-Media-Managern und Data-Analysten

Weltweit gibt es Schätzungen zufolge, rund 14 Millionen App-Entwickler. Vor 15 Jahren lag diese Zahl bei null. Wer online erfolgreich sein will, braucht Social-Media-, Content- und Data-Manager. Die Digitalisierung nimmt – aber sie gibt auch Jobs. Wie ein Damoklesschwert hänge die Angst vor einem Verlust unzähliger Jobs durch die Digitalisierung über der Gesellschaft, sagt Mario Eckmeier. Der Tiroler ist Digitalisierungsbeauftragter der Wirtschaftskammer,…